Zufluchtsort für arme Seelen
Am 09. Mai 2020 wurde das Projekt der Lebenswiese als Zufluchtsort für gequälte, bis dahin unerwünschte Seelen, ins Leben gerufen.
Wir starteten mit unser Wiese in Untergruppenbach-Donnbronn. Dort fanden die Ponys Fred, Patschi und Winnie ihren Frieden, nachdem sie hätten zum Schlachter bzw. in fremde Hände weitergegeben werden sollen. Da unsere Wiese absolut nicht geeignet für Hufer war, war für uns sofort klar, dass wir die Drei zwar gerettet haben, aber nicht das optimale Zuhause für sie sein konnten. Somit durften Fred und Patschi nach Offenbach zur lieben Susi ziehen und Winnie fand ein Zuhause in Weil der Stadt bei Pferdetrainerin Katrin. Dort können alle nun für immer in Frieden leben.
Anfang Juni 2022 sind wir mit unseren Schafen nach Erlenbach gezogen. Unterschiedlichste Gründe führten dazu, dass wir uns in Untergruppenbach nicht mehr wohl gefühlt haben und wir wollten unsere Tiere auch einfach in unserer Nähe haben. Über Mitglied Sabrina kam dann der Kontakt zu einem Weingut in Erlenbach zustande. Dort stehen unsere Schafe nun idyllisch gelegen am Rande von Wiesen und Weinbergen und haben sogar noch Freundinnen dazu bekommen: das Weingut selbst hatte bereits fünf eigene Kamerunschafe die wir nun einfach mitversorgen.
Unsere Ziegen durften wir in Obhut von unserem Schafscherer Tobias Desselberger geben. Sie stehen nun im Tal der Löwensteiner Berge, genießen 12 Hektar Land und eine tolle große Ziegengruppe. Alle fühlen sich wohl, sind behütet und werden bestens versorgt.
Unsere Schafe Lotte und Idefix durften in die Mitte von Deutschland nach Marsberg zu Nancy auf den Oesterhof ziehen. Idefix kam schon krank zu uns, hätte damals mit seiner Mutter Helga und Tante Lotte erschossen werden sollen, da sie gestört haben. Wir nahmen die Drei bei uns auf. Helga verstarb 2021. Idefix benötigt eine 1:1 Betreuung die wir so auf der Wiese nicht leisten können. Daher haben wir nach einem Zuhause für ihn gesucht in dem er die Zuwendung bekommen kann die er wirklich benötigt. Bei Nancy haben wir genau dieses Zuhause gefunden. Gemeinsam mit Lotte zog er dann ins schöne Marsberg und wurde in der Tierklinik in Gießen einmal auf den Kopf gestellt. Dort wurde diagnostiziert, dass sein Pansendeckel nicht richtig schließt. Nun kann er entsprechende Behandlungen bekommen. Idefix und Lotte bleiben weiterhin Tiere unseres Vereins und wir übernehmen die vollen Kosten für beide. Wir sind so dankbar, dass Nancy unsere beiden Schafe aufgenommen hat und sich vor allem um Idefix so liebevoll kümmert.
In Kooperation mit vielen ehrenamtlichen Helfern, erschaffen wir auf einer großen Wiese in Erlenbach Schritt für Schritt ein kleines Erholungsparadies für Tier und Mensch. Finanziert wird dieses Projekt durch Paten und Spenden.
Die Bewohner der Lebenswiese dürfen bei uns in Sicherheit leben. Hier bekommen sie viel Liebe, Streicheleinheiten, Futter und tierärztliche Versorgung. Vor allem jedoch erhalten sie alle Zeit der Welt, die sie benötigen, um ihre verletzten Seelen wieder zu heilen und neues Vertrauen in den Menschen zu schöpfen. Viele der Tiere kommen aus schlimmsten Verhältnissen und haben grauenvolles durchleben müssen.


Tierpate werden
Werde Tierpate und hilf damit, den Tieren auf der Lebenswiese eine 2. Chance im Leben zu geben.
Bewohner der Lebenswiese
Lotte und Idefix

Lotte ist eine bildschöne Heidschnucke die gemeinsam mit Idefix auf die Wiese zog und nun gemeinsam mit ihm auf dem Oesterhof in Marsberg lebt. Ebenso kam ihre Schwester Helga zu uns die leider am 23. Juni 2021 verstarb.
Lotte hat leider die Quälereien die ihr angetan wurden noch nicht ganz vergessen. Sie ist etwas misstrauisch, beobachtet uns und die Besucher immer mit etwas Abstand. Hat man aber etwas leckeres für sie dabei, kann auch sie nicht widerstehen. Sie ist bildschön und wir beobachten sie so gerne, wenn sie mit wehender Mähne durch den Wind rennt und ihr lockiges Fell anmutiger nicht sein könnte.

Idefix lebt gemeinsam mit Lotte bei Nancy auf dem Oesterhof in Marsberg. Er kam mit Lotte und Helga zu uns und konnte somit vor dem sinnlosen erschießen gerettet werden.
Von Anfang an hatte Idefix gesundheitliche Probleme. Ein chronischer Schnupfen und Pansenprobleme plagen unseren Heidschnuckenmann. Mit viel Liebe und auch mal heilmedizinischen Methoden pflegten wir ihn so gut wir konnten. Nancy kümmert sich nun liebevoll um ihn und gibt ihm alles was er braucht. Dies hätten wir auf unserer Wiese in Erlenbach nicht leisten können. Idefix und Lotte bleiben dennoch Tiere des Vereins und wir übernehmen weiterhin alle Kosten.
Mandy

Mandy ist unser kleiner Flipper. Schnell wie eine Gazelle sprintet sie über die Wiese. Es sieht so drollig aus wenn sie spielt und “ihre 5 Minuten hat”. Dann rennen wir oft gemeinsam mit ihr über die Wiese und sie freut sich dann so sehr. Zum kuscheln kommt sie nicht so gerne, aber einen Wiesensprint lässt sie sich nicht entgehen. Ihre Leibspeise sind Haferflocken und Karotten, dafür darf man sie dann auch ganz kurz anfassen 🙂
Olaf und Michel

Olaf ist ein super aufgewecktes Kerlchen und folgt seinem Freund Michel auf Schritt und Tritt. Er ist der zutraulichste, verkuschelste und verfressenste im Bunde. Kommt man zur Wiese ist er einer der Ersten die am Zaun stehen … aber nicht um “Hallo!” zu sagen, sondern um direkt auszukundschaften ob es nicht was zu fressen geben könnte. Kommt man mit der Heuladung zur Fütterung wird man buchstäblich überrannt. Es könnte ja morgen nichts mehr geben?

Michel ist seinem Bruder Olaf so ähnlich. Wir möchten uns nicht vorstellen, dass die beiden 2021 ein Osterlamm geworden wären. Sie haben beide so ein wunderbares Wesen. Michel und Olaf lieben es so richtig gekrault zu werden, mit ihren schönen Augen schauen sie einem direkt in die Seele. Sie lieben es wenn Besucher auf unsere Wiese kommen, denn das bedeutet Futter und Kraulchen!
Rangie und Juno

Rangie, unsere Herdenchefin, hatte das Glück, dass ihre Freundin Hanni unbedingt aus dem Schäfereibetrieb ausziehen musste. Als wir bei dem Betrieb ankamen fragte man uns ob wir auch ein zweites Schaf mitnehmen würden welchen sie loshaben wollten. Natürlich durfte Rangie mit ins Glück reisen. Ein schnupfen plagte die Coburger Füchsin, den wir aber schnell in den Griff bekamen. Was allerdings unerwartet kam: Tochter Juno. Rangie kam bereits trächtig zu uns und bei Schafen erkennt man das immer erst kurz vor der Geburt. Aufregende Tage kamen auf uns zu und im Juni 2021 kam dann unsere Juno auf die Welt. Rangie ist als Rudelführerin immer auf der Hut. Vertrauen konnte sie schon etwas fassen, jedoch benötigt ihre Seele einfach Zeit zu heilen.

Juno wurde am 29. Juni 2021 auf unserer Wiese geboren. Ihre Mama Rangie kam mit ihrer Freundin Hanni im April 2021 aus einem Schäfereibetrieb bereits trächtig zu uns. Vor Junos Geburt war es ein reines Rätselraten, ob Rangie wirklich schwanger ist oder erst trächtig war. Die junge Dame hat wunderschöne azurblaue Augen und begrüßt einen mit ihrem lauten “MÄÄÄÄH” direkt wenn man kommt. Sie und Mama Rangie sind ein tolles Team und sie schaut sich alles von ihr ab.
Anton, Benni und Jakob


Clara, Enna, Steffi & Mathilda
Unsere Ziegenmädels kamen Ende 2021 zu uns. Eigentlich wollten wir sie nur vor dem drohenden Schlachter retten und sie dann in gute Hände vermitteln, doch jetzt dürfen sie bleiben und leben gemeinsam mit den Ziegenjungs bei Tobias in Löwenstein. Dort haben sie sich perfekt in die Herde integriert und genießen ihr Ziegenleben auf 12 Hektar Land in den Löwensteiner Bergen.
Bitte beachten: Clara, Enna, Steffi & Mathilda können nur in Absprache und mit Termin in Löwenstein besucht werden!



Steffi wurde nach einer unserer liebsten Mitglieder benannt. Ihr Mann Benny arbeitet viel bei uns auf der Wiese mit und hilft wo er nur kann. Als Dank lies er eine Ziege nach ihr benennen. Steffi liebt Sonnenbaden, über die Wiese toben und einfach nur das Ziege sein. Gemeinsam mit ihren Schwestern lebt sie in Löwenstein bei Tobias.

Harte Arbeit, die sich lohnt
Auf unserer Lebenswiese gibt es immer etwas zu tun. Unterstände aufbauen, Weidezaun umstecken, Überdachungen bauen… Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Mitglieder und Tierpaten konnten Hand in Hand schon viele Meilensteine gesteckt werden und wir kommen unserem Traum der perfekten Lebenswiese immer näher.
Hier haben sich vor allem unseren Helfertage als hilfreich erwiesen. Hier wird immer leidenschaftlich mit angepackt.
Wenn auch du Lust hast mal an einem Helfertag dabei zu sein, dann schreib uns gerne an!
