Hand in Hand für die Tiere
Eine Hauptaufgabe des Verein ist das Sammeln von Fördergeldern, die wir 1zu1 an ausgewählte Tierschutzvereine weiter geben. Neben Geldspenden geben wir auch Sachspenden an unsere Kooperationsvereine weiter, die wir im Rahmen verschiedener Aktionen einsammeln.
Ein wichtiger Grundsatz unserer Fördervereinstätigkeit lautet:
Eure Spenden gehen immer direkt in die Versorgung und Verpflegung von Tieren und werden nicht für Unnötiges vertrödelt.
Außerdem kennen wir die durch uns bespendeten Vereine natürlich persönlich. Auch die im Ausland ansässigen Vereine haben wir auf Herz und Nieren geprüft und direkt vor Ort besucht.
Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, wo eure Spenden hingebracht werden, möchten wir euch unsere tollen Haupt-Partnervereine vorstellen. Gerne könnt ihr auf deren Homepage noch mehr Infos einholen oder uns direkt bei Fragen ansprechen.

Berliner Tiertafel e.V., Berlin
Der Verein sammelt Futter und Zubehör, um dieses an Tierhalter weiterzugeben, die unverschuldet in eine finanzielle Notsituation geraten sind. Mehr als 3,5 Tonnen Futter werden dort monatlich benötigt, um die rund 500 Näpfe zu füllen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Unterstützung ist, dass das Tier bereits vor der Hilfebedürftigkeit im Haushalt lebte. Außerdem verteilt die Tafel alle 2 Wochen im Rahmen einer mobilen Ausgabe Hundefutter an obdachlose Tierhalter.

Dog Rescue Stuttgart e.V., Stuttgart/Rumänien
Dog Rescue Stuttgart ist ein kleiner eingetragener und gemeinnütziger Tierschutzverein, der es sich zum Ziel gemacht hat, gequälten, misshandelten und Tieren ohne Perspektive in Deutschland und Europa zu helfen. Sie sind sehr bemüht, die Bevölkerung für eine artgerechte Haltung von Haustieren, insbesondere Katzen und Hunden zu sensibilisieren. Der Verein vermittelt Hunde und Katzen in und nach Deutschland.

Frettchenhilfe Friends of Hope e.V., Elztal
Der Verein Friends of Hope ist eine Frettchenhilfe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Fund- und Abgabe-Frettchen aufzunehmen, zu pflegen und zu vermitteln. Auch stehen sie Frettchen-Halter und Interessierten mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Fragen und Probleme rund um die Frettchenhaltung geht.

Katzenhilfe Karlsruhe e.V., Karlsruhe
Der Verein arbeitet tagtäglich und auch oft bis spät in die Nacht hinein, um heimatlosen, entlaufenen und in Not geratenen Katzen zu helfen. In der Katzenstation leben viele Tiere, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr vermittelbar sind. Die Mitglieder kümmern uns um verletzte und heimatlose Katzen und Kater und vermitteln unsere Schützlinge weiter in gute Hände.

Lebenshof Hohenwart e.V.,Fuchstal
Der Lebenshof Hohenwart ist ein wundervoller Gnadenhof im schönen Fuchstal in Bayern. Dort finden Rinder, Schafe, und Schweine, denen die Schlachtung bevorstand sowie Hunde und sogar Bartagamen aus schlechter Haltung ein liebevolles, artgerechtes und nutzfreies Zuhause. Hier können sie friedlich alt werden.

Lebenshof Pegasus – vita est cara e.V., Boxberg
Das Haupt-Projekt des Vereins ist der Lebenshof Pegasus. Auf dem Lebenshof finden in Not geratene Tiere ein sicheres Zuhause auf Lebenszeit. So zum Beispiel ehemalige Schlachtfohlen und alte oder chronisch kranke Ponys, die besonderer Pflege, Fütterung und Haltung bedürfen. Außerdem haben dort viele herrenlose Streunerkatzen ein Zuhause gefunden. Manche (chronisch) krank, viele einfach zu scheu, um „vermittelbar“ zu sein. Auf dem Hof führen sie ein Leben in „betreuter Freiheit“.

Schutzengeldorf der behinderten Katzen, Graz, Österreich
Das Schutzengeldorf der behinderten Katzen in Graz ist ein privat geführtes Tierheim mit zusätzlichem Gnadenhofstatus. Seelchen, die schon sehr viel mitgemacht haben und/oder neben viel Liebe ein Leben lang medizinische Betreuung brauchen finden dort ein Zuhause.

Tierschutzverein Maoland e.V., Obersulm
Der Tierschutzverein Maoland setzt sich seit 2017 aktiv dafür ein, Hunden in Rumänien ein besseres Leben zu ermöglichen und ihnen die Chance auf ein eigenes Zuhause in Deutschland zu geben. Außerdem organisieren sie Kastrations- und Impfprogramme um das Leid und die Überpopulation der Straßenhunde auch langfristig in den Griff zu bekommen.

Tiertafel Ludwigsburg/Heilbronn e.V.
Als gemeinnütziger Verein unterstützt die Tiertafel Tierhalter zwischen Ludwigsburg und Heilbronn, die sich in einer sozialen oder wirtschaftlichen Notlage befinden. Ganz nach dem Vorbild der Tafeln, nur eben für Tiere. Damit versuchen sie, die Abgabe von Haustieren aus Notlagen zu verhindern.